Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

Claudia von Arx
Weihermattstrasse 15
5452 Oberrohrdorf
info@claudiavonarx.ch
056 496 96 06

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. via E-Mail, Kontaktformular) oder meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören z. B.: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Daten werden verwendet zur:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge
  • Erfüllung von Vertrags- und Abrechnungspflichten
  • Kommunikation mit Ihnen während der Projektabwicklung
  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steuerrecht)

4. Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 DSG).

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Steuerberater) oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

6. Datenübermittlung ins Ausland

Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Schweiz verarbeitet. Falls dennoch eine Datenübermittlung in ein Land ausserhalb der Schweiz erfolgen sollte, stelle ich sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z. B. 10 Jahre für geschäftliche Unterlagen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ebenso können Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Datenübertragbarkeit verlangen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie mich jederzeit kontaktieren unter info@claudiavonarx.ch.

9. Sicherheit

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

10. Cookies

Meine Website verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.

  • Technisch notwendige Cookies, z. B. für den Warenkorb oder Login, werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt und ermöglichen die Grundfunktionen der Website.
  • Analyse- und Statistik-Cookies, z. B. Google Analytics, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Diese Cookies helfen, das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten, um die Website zu verbessern.
  • Cookies von Drittanbietern werden nur eingesetzt, wenn im Rahmen der Website-Funktionen erforderlich und mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen oder löschen. Durch das Ablehnen können jedoch gewisse Funktionen beeinträchtigt werden.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du hier.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

11. Newsletter

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben zum Versand und zur Personalisierung der Informationen gespeichert.

  • Die Anmeldung erfolgt nur mit Ihrer freiwilligen Einwilligung (Double-Opt-In).
  • Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Nachricht an info@claudiavonarx.ch.
  • Ihre Daten werden ausschliesslich für den Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 DSG).

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf der Website oder per Kommunikation bekanntgegeben.

13. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie mich jederzeit kontaktieren unter:

info@claudiavonarx.ch
+41 56 496 96 06