blog
Texte, die berühren.
Gedichte, die Stille ermöglichen.
Fachtexte, die Klarheit schaffen und Wege sichtbar machen.
Sprache, die Raum öffnet –
zwischen Gefühl und Verstehen.

Wenn die Welt stiller wird – November
Wenn die Welt stiller wird, zieht sich die Natur zurück – und lädt auch uns ein, langsamer zu werden. Der November erinnert daran, dass Stille kein Stillstand ist, sondern eine

Vom Loslassen – Vergänglichkeit als Lehrmeisterin
Der Herbst lehrt, was Loslassen bedeutet. Bäume geben ihre Blätter frei, Tiere ziehen sich zurück, die Natur atmet aus. In ihrem Rhythmus liegt eine stille Wahrheit: Vergänglichkeit ist kein Verlust,

Geschichten, die bewegen: Jahresberichte schreiben, die gelesen werden
Ein Jahresbericht ist mehr als eine Pflicht. Er kann berühren, motivieren und Vertrauen schaffen – wenn Zahlen zu Geschichten werden. Erfahre, wie du mit klarer, ehrlicher Sprache aus Fakten lebendige

Blätterfall
Loslassen heisst vertrauen: Wie Blätter im Herbst erinnert uns die Natur daran, dass Veränderung kein Verlust, sondern Neubeginn bedeutet.

Loslassen und Vertrauen – Oktober
Der Oktober ist ein Monat des Loslassens. Während die Blätter fallen, zeigt uns die Natur, dass Abschied kein Ende bedeutet, sondern Raum für Neues schafft. Loslassen fällt uns Menschen oft

Stille
Ein lyrisches Innehalten über die Kraft der Stille – wo Schweigen nicht Leere ist, sondern Raum für Gedanken, Gefühle und ehrliche Begegnung mit sich selbst.

Der Zauber des Übergangs
Wenn Sommer und Herbst einander begegnen, entsteht ein Schweben zwischen Vertrautem und Neuem. Übergänge sind keine Brüche, sondern Brücken – Momente des Dazwischen, die uns erinnern: Alles ist im Fluss,

Schwelle und Übergang – September
September erinnert uns an die Schönheit des Übergangs: Abschied und Neubeginn zugleich, getragen vom Zauber des Dazwischen.

Loslassen
Das Meer beginnt nicht am Wasser, sondern im Loslassen.
Ein Gedicht über Weite, Freiheit und den Moment, in dem wir aufhören festzuhalten.

Reife und Vorbereitung – August
Dankbarkeit als Same des Neuen Der August ist der Monat der Reife. Felder stehen voll, Früchte sind schwer, das Licht wird sanfter, die Tage beginnen sich zu neigen. Es ist

Texte für Retreats & Workshops: Atmosphäre schaffen, bevor jemand ankommt
Retreats brauchen Worte, die Atmosphäre schaffen. Tipps für Texte, die nicht nur informieren, sondern Menschen einladen und berühren.

Lebenskraft und Verbindung – Juli
Der Juli ist Lebenskraft. Wärme, Licht, Begegnung – Leben pulsiert in voller Intensität. Doch Kraft wächst nicht allein, sie blüht in Verbindung und wird im Teilen weit.

poetische notizen
Kurze Texte aus meinem poetischen Notizbuch zu Stille, Bleiben, Verschwinden und Zwischenraum.

und bin.
Ein Sonnenmorgen in all seiner Fülle – und doch still.
Zwischen Vogelstimmen, verstreuten Blättern und einer Tasse Kaffee entsteht ein Raum, in dem nichts muss – und alles darf.

juni – raum für verbundenheit
Im goldenen Gras streift mich das Gespräch der Welt – und ich antworte.

der leise mut
Fünf Texte über den Mut, bei sich zu bleiben – leise, wahr und ohne Applaus.

mut im dazwischen
Vom leisen Mut – vom Bleiben, vom inneren Aufrichten, vom Weitergehen ohne Beifall.
Eine Einladung, Mut neu zu sehen: nicht als Aufbruch ins Aussen, sondern als Rückkehr zu sich

morgen in meinen händen
Ein stiller Morgen, die Welt noch unberührt. Zwischen den Händen eine warme Tasse, in der Luft ein erster Duft. Und mitten darin: ein Lächeln.

leuchtkraft
Über das Leuchten des Vergänglichen –
und die stille Kraft, nicht festzuhalten.

